Gute Nachricht
Es ist nie zu spät, den Umgang mit unseren Gefühlen zu verbessern und Beziehungen zu Mitmenschen zu harmonisieren!
Dazu braucht es eines permanenten und harmonischen Zusammenspiels unserer beiden Hirnsysteme, dem kortikalen und dem limbischen, welches einen Zustand des Wohlbefindens und der natürlichen Konzentration erzeugt.
Herzkohärenz
Man spricht dann auch von Herzkohärenz, denn die Variabilität des Herzschlags ist zudem äußerst gleichmäßig und beeinflusst in positivem Sinne auch physiologische Rhythmen von Blutdruck und Atmung. Diverse Studien zeigen, dass negative Emotionen starke Pulsschwankungen und körperliches Chaos verursachen. Positive Emotionen jedoch fördern die Kohärenz.
(Auszug aus meinem Buch „Licht werden – Imagination in Therapie und Beratung. Innere Transformationsprozesse durch die Kraft des Bewusstseins, Springer, 2017)
Ein praktischer Umsetzungstipp zeigt dieses berührende Video!
Just smile more often! 🙂
Liebe Grüße, Elke