Beziehungen sind für die Seele genauso bedeutsam wie die Nahrung für den Körper.

(Auszug aus dem Buch „Licht werden – Imagination in Therapie und Beratung. Innere Transformationsprozesse durch die Kraft des Bewusstseins. Springer, 2017)
Fallbeispiel
Dazu ein aktuelles Fallbeispiel aus meiner psychologischen Beratungspraxis zum Thema „dysfunktionale Familienmuster lösen“.
Energetische Verstrickungen innerhalb einer Familie können mit Hilfe der eigenen heilsamen Imaginationskraft wieder gelöst und familiäre Bindungen neu geordnet werden.
Eine Mutter ist sehr beunruhigt über das Verhalten ihrer 19jährigen Tochter, welche seit Monaten viel Zeit untätig in ihrem Zimmer verbringt, kein Interesse an Bewegung und Unternehmungen hat. Die Mutter vermutet eine depressive Phase der Tochter.
Wissend um systemische Zusammenhänge in Familiengeflechten möchte sie der Ursache dieses Verhaltens auf den Grund gehen.
Die in der Imagination zutage getretenen Erkenntnisse haben sie buchstäblich wachgerüttelt und die Beziehung zu ihrer Tochter geklärt.
In der Imaginationssitzung erlebt sie Folgendes (ein Auszug):
Ich sehe mich in einem großen Spiegelsaal eines Schlosses sehr aufrecht und mit strengem Blick auf einem roten Sofa sitzen. Ich überblicke den Saal, vor mir eine Fensterfront. Der Gedanke ist da: Hier sitzt eine Regentin!
Meine Tochter liegt vor dem Sofa, mitten im Saal, rücklings auf dem Boden. Sie wirkt wie ein hilfloser Käfer, der sich nicht bewegen kann und ich erschrecke sehr.
Ich höre die Regentin zur Tochter sprechen: Ich schaue auf dich (gemeint: ich umsorge dich). Die Tochter antwortet: Dann bleibe ich liegen.
Diese Szene spiegelt unseren realen Jetzt-Zustand, und ich werde traurig. Nein, so soll es nicht bleiben. Ich bin bereit zur Veränderung …
Da beginnt sich das Bild im Saal zu verändern. Aus dem Brustkorb der Regentin löst sich ein goldener Brustpanzer, schwebt in die Luft und versenkt sich dann im Brustkorb der am Boden liegenden Tochter.
Sofort spüre ich körperlich eine wohltuende Erleichterung.
Wieder höre ich die Regentin zur Tochter sprechen: Ich gebe die Verantwortung ab!
Daraufhin verändert sich die Regentin. Sie wirkt jetzt viel weicher und liebevoller. Ihren Anblick lasse ich gerne auf mich wirken …
Wieder spricht die Regentin zur Tochter: Ich liebe dich so, wie du bist!
Da erhebt sich die Tochter, stellt sich mit Blick hinaus zum Fenster und spricht:
Ich trage die Verantwortung mit Stolz. Ich packe das! Ich schaffe das!
Dann ist sie plötzlich weg. Ich sehe nur mehr die sich sanft in der Zugluft bewegenden Vorhänge. Spontan denke ich: ins eigene Leben entschwunden …
Dieser Gedanke strömt als ein weiteres Gefühl von Erleichterung und Freude durch meinen Körper.
Noch einmal blicke ich zur Regentin. Sie hat sich lächelnd vom Sofa erhoben, ist aber keine Regentin mehr – sondern eine freudvolle Königin!
Integrative Imagination als meditative und behutsame Art der Selbstbegegnung stellt die Verbindung zu unserem Unterbewusstsein her.
Lebenseinschränkende Inhalte können beeinflusst und neu organisiert werden, was wiederum einen Einfluss auf unsere erlebte, äußere Realität hat.