Imagination ist ein Hilfsmittel, das die Verbindung zum Heilsamen in uns herstellt. Da jeder Mensch über Vorstellungskraft verfügt, hat er auch die Fähigkeit, zu imaginieren.

(Auszug aus dem Buch „Licht werden – Imagination in Therapie und Beratung. Innere Transformationsprozesse durch die Kraft des Bewusstseins. Springer, 2017)
Fallbeispiel
Dazu ein aktuelles Fallbeispiel aus meiner psychologischen Beratungspraxis zum Thema „Veränderung im beruflichen Kontext“:
Ein Geschäftsmann, Ende Dreißig, plant die Verlegung seiner zentralen Produktionsstätte an einen neuen Standort mit einschneidenden personellen Veränderungen.
Er will sicher gehen, dass keine Belastungen aus der unternehmerischen Vergangenheit den Neustart beeinflussen.
Die in der Imagination gewonnenen Erkenntnisse stärken sein Vertrauen und schenken ihm Klarheit für die berufliche Veränderung.
In der Imaginationssitzung erlebt er Folgendes (ein Auszug):
Ich sehe eine Tür mit goldenem Türknopf. Der Raum dahinter symbolisiert den alten Standort. Lange blicke ich auf dieses Bild und erkenne, dass ich an diesem Standort viel Wissen ansammeln durfte und viel dazu gelernt habe.
Nun erst bemerke ich, dass die Tür etwa zehn Zentimeter, geöffnet ist.
Ich frage mich: „Was ist da noch offen?“ Daraufhin zeigen sich drei Frauen. Ich erkenne sie als ehemalige Mitarbeiterinnen. Mir wird auch bewusst, dass sie sich von mir nicht genug wertgeschätzt fühlen, um in Ruhe und Frieden Abschied nehmen zu können.
Diese Erkenntnis erzeugt in mir ein Gefühl der Reue. Ich kann den Frauen ehrlich sagen, dass es mir leid tut, sie nicht entsprechen gewürdigt zu haben.
Da spüre ich Erleichterung und Freude, sowohl bei den Frauen als auch bei mir.
Sie verabschieden sich von mir und gehen ihren Weg zurück in die Dunkelheit, wobei eine Frau die Tür nun ganz zuschließt.
Mein Blick fällt auf den Türknopf und die Worte „der goldene Knopf“ tauchen in mir auf. Jetzt erkenne ich seine Bedeutung.
Er symbolisiert Reichtum, Stolz, Freude, Dankbarkeit. Er ist wie mein innerer Schatz, der mir zu verstehen gibt, wie viel ich bisher erreicht habe.
In mir ist Kraft für die kommenden Aufgaben. Und Vorfreude! Ich spüre klar und deutlich: Jetzt geht es volle Kraft voraus!
Integrative Imagination als meditative und behutsame Art der Selbstbegegnung stellt die Verbindung zu unserem Unterbewusstsein her.
Lebenseinschränkende Inhalte können beeinflusst und neu organisiert werden, was wiederum einen Einfluss auf unsere erlebte, äußere Realität hat.