Kraft tanken bei Erschöpfung

Emotionale Belastungen zeigen sich auch auf körperlicher Ebene. Denn jeder Gedanke, jede Emotion erzeugt gewisse biochemische Stoffe in unseren Organen.

(Auszug aus dem Buch „Licht werden – Imagination in Therapie und Beratung. Innere Transformationsprozesse durch die Kraft des Bewusstseins. Springer, 2017)

Dazu ein aktuelles Fallbeispiel aus meiner psychologischen Beratungspraxis zum Thema „Erschöpfung“.

Eine Frau, Mitte Vierzig, durchlebt zur Zeit eine schwierige Lebenssituation, die sie viel Energie kostet.

Durch die Kraft der Inneren Bilder schöpft sie wieder Hoffnung und fühlt Aufbruchstimmung mit dem Credo „Ich kann das schaffen!“.

In der Imaginationssitzung erlebt sie Folgendes (ein Auszug):

Es zeigt sich ein großes, rotes Herz – mein Herz. Es ist mit perlmuttfarbigem Licht gefüllt, welches plötzlich aus dem Herzen quillt und in den ganzen Körper strömt.

Es fließt in jede Körperzelle. Dabei empfinde ich immer mehr Kraft, Fülle und positive Energie.

Dann nehme ich wahr, wie das kraftvolle Licht aus meinem Körper herausströmt, sich in die Welt ergießt, als wolle es die Welt umarmen …

Nach einer Weile öffne ich beglückt und mit einem tiefen Gefühl der Zuversicht wieder meine Augen.


Integrative Imagination ist eine stärkende, tief emotionale und dadurch nachhaltige Art der meditativen Selbstbegegnung in Inneren Bildern, die den Zugang zum Unbewussten ermöglichen und große psychische Kraft besitzen.

Nutzen wir sie!

%d Bloggern gefällt das: